Es geht hinter die Kulissen!

Was tun wir, wenn wir mal nicht am Bildschirm sitzen? Gemeinsam etwas unternehmen!


Fotowettbewerb

Schönstes Foto..

Während unserer Workation wurden viele Bilder geknipst. Die Location hat es aber auch hergegeben: ein altes Schloss, die Berge Italiens und purer Sonnenschein. Da konnte man gar nicht anders.

Um das Ganze spannender zu gestalten, haben wir einen Fotowettbewerb ausgerufen. Alle konnten anonym ein Foto zur Wahl stellen und dann wurde abgestimmt.

Unerwartet haben gleich zwei Fotos gewonnen. Ebru und Thomas haben sich die kleinen Preise eingeheimst. Für die Teilnahme gab es je einen Gutschein und ganz viel Ehre.

Wer wohl bei der nächsten Workation gewinnt.. ?

Blusen von den DEVs

Seit kurzem ist die Mädchen- und Damenmannschaft in einem neuen Look anzutreffen: Es wurden neue Blusen für Turniere spendiert!

Da haben wir es uns nicht nehmen lassen, unser Logo gleich mit drauf zu platzieren. 

Die Farbe haben sie sich selbst ausgesucht . guter Schachzug, wie wir finden!

Wir freuen uns auf Fotos von den zukünftigen Schach-Wettkämpfen und halten alle Daumen gedrückt! 

 

Damenmannschaft OSG Baden-Baden
team

DEVs non parlo italiono..

Auch wenn wir kein Italienisch sprechen hat es uns dennoch nicht davon abgehalte mit dem gesamten Team eine Workation in San Sebastiano de Po zu machen. Nachdem wir angekommen und langsam aus dem Staunen herausgekommen sind, konnten wir mit der Erkundung der alten Gemäuer starten. Das Schloss und die Umgebung waren ein Traum. Jeden Morgen wurden wir vom Krähen der Hähne geweckt und die Kirchenglocken luden zum Frühstücken ein.

Verständigt haben wir uns zwar mit Händen und Füßen, aber das alles hatte seinen ganz speziellen Urlaubscharakter. Die Zeit verflog nur so mit Workshops und Spielen und nach einer Woche mussten wir leider schon Ciao sagen. Die warme Sonne Italiens vermissen wir bereits.

Mal sehen, wo es beim nächsten Mal hingeht.

An die Kamera, fertig, los!

Egal, ob Festival, Zeichnen oder Gaming. Introvertiert oder doch extrovertiert: Bei uns findet jeder seinen Platz. Alle haben unterschiedliche Interessen. Das gilt auch bei uns im Büro- manche Kolleg:innen bevorzugen lieber Wasser statt Kaffee, andere genießen die vierte Tasse Kaffee nach der Mittagspause. Man lernt immer wieder was Neues übereinander und voneinander. Wir wollen, dass sich alle im Team wohlfühlen und sich integrieren können. Immerhin verbringen wir zusammen sehr viel Zeit im Büro oder unternehmen eine Menge bei unseren Teamevents. Dadurch lernen wir uns jedes Mal von einer neuen oder gar anderen Seite kennen. So war es auch bei diesem Fotoshooting. "Was, du machst Spätzle selbst?", "Du hast einen Schallplattenspieler" oder "Du malst?" - das sind nur ein paar wenige Fragen, die während des Aufbaus gestellt wurden.

Wir finden es toll, was uns alle ausmacht. Dass, trotz dieser Diversität an Interessen wir doch Gemeinsamkeiten finden. Das Team ist nämlich die Grundlage für jedes Unternehmen. Ohne jeden Einzelnen funktioniert das Unternehmen nicht so reibungslos.

Daher soll diese Collage genau das ausdrücken, denn ein Bild sagt immer mehr als tausend Worte.

Collage
Jahresfeier

Fünf Jahre DEV SPECIALISTS!

Das Jahr 2022 hat für uns als Team eine besondere Bedeutung. Genau vor 5 Jahren hat Dominik (Founder) sich dazu entschieden, DEV SPECIALISTS zu gründen. In den 5 Jahren ist nicht nur die Firma gewachsen, sondern auch das Team. Um das gebürtig zu feiern, gab es Anfang September erst einmal eine Feier und dort waren nicht nur unsere Freunde und Familie anwesend, sondern auch all die Menschen, die uns beim wachsen unterstützt haben. Daher sagen wir vom Team ein ganz dickes DANKE an all die, die uns unterstützt haben, an uns geglaubt haben und zu uns standen. Ohne euch wären wir nicht das, was wir heute sind: Euer Ansprechpartner für standardisierte und spezialisierte Software!

Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und sind gespannt, welche Meilensteine wir noch meistern werden!

 

Team Tag!

Um unser Fünfjähriges so groß wie möglich zu feiern, haben wir direkt am Morgen damit angefangen! Es fing damit an, dass wir uns am Ort des Geschehens getroffen haben, – da, wo alle wichtigen Entscheidungen getroffen werden. Kurz um – im Büro. Also fing der Tag damit an, dass wir ganz wichtige Themen ansprechen und vor allem besprechen mussten. Und das macht man am besten mit einer Umfrage! Das wichtige Thema? Die Gestaltung unserer Abstellkammer. Mehr dazu erfahrt ihr bald.

Danach ging es direkt mit dem Essen weiter, denn nach so vielen Entscheidungen muss man sich erst einmal stärken. Frisch und voller Energie waren wir alle voller Tatendrang und diese konnten wir direkt am nächsten Stopp gebrauchen: die Mini-Golfanlage. Unsere Mission? Trotz Regenwetter das beste daraus machen! Gesagt, getan. Das Gewinnerteam stand nach mehreren Runden und mit viel bangen fest: Team Dom-Hen-Con! Nach all dieser Aufregung ging es direkt danach dann zur Location für den Abend. Unser letzter Stopp. Dort durften natürlich die kühlen Getränke, das leckere Essen, tolle Musik gepaart mit Unterhaltungen nicht fehlen.

Alles in allem ein erfolgreicher und vor allem ereignisreicher Tag!

Minigolfanlage
Schüler

Schüler in the house

"Mal einen Tag mit Entwicklern im Büro", dachten sich 5 Jungs der Element-i Bildungshaus Gemeinschaftsschule in Karlsruhe. Nach ein paar Mails und ein wenig Organisationszeit war es letzte Woche endlich so weit, der Wunsch ging in Erfüllung. Es klingelte morgens an der Tür und nun waren sie da. Bei der Führung durch die Arbeitsplätze, gab es bis auf viele Bildschirme nicht viel zu sehen. - fast alle Kolleg:innen arbeiten von Zuhause aus.
Somit war es schnell erledigt, sodass die technisch affinen Schüler schnell an ihre Laptops konnten. Ganz professionell haben sie angefangen an ihren Tickets zu arbeiten und sind tief abgetaucht in die Welt der Entwicklerentwicklung. Spielerisch haben sie Aufgaben gelöst und haben dabei entdeckt, dass Wildes drauf stürzen, oftmals nicht der beste Weg ist. Als kleine Stärkung zwischendurch gab es eine riesige Pizza, um dann gings wieder zurück an die Lösung der Aufgaben. An dem Tag haben wir versucht zu zeigen, dass Entwickler:innen mehr benötigen als nur die Programmiersprache. Es braucht nämlich vorausschauendes Arbeiten, Selbstorganisation und auch Teamfähigkeit, um einen nachhaltigen Weg zu finden. 
Wir waren sehr stolz, dass alle ihre persönlichen Weg gefunden haben und ihre Aufgaben erfolgreich abschließen konnten. Uns hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Und ob wir es noch mal machen? - Klar!

Teamevent

B2 Run 2022

Mehrere Wochen haben wir uns vorbereitet. Im Anschluss an den Arbeitstag haben wir unsere Laufschuhe geschnürt und sind zusammen eine Runde Laufen gewesen. Und nun war es so weit, der B2 Run stand an. Die Aufregung hielt sich im Laufe des Tages noch in Grenzen, doch an der Startposition war die Anspannung unter den Kolleg:innen spürbar. Haben wir genug trainiert? Werden wir es schaffen, trotz der fast 30 °C? - das waren die Fragen, die sich der ein oder andere gestellt hat. Und tatsächlich, das Training hat sich gelohnt und alle haben es ins Ziel geschafft. Stolz und mit rotem Kopf haben wir uns zum Erfolg gratuliert. Noch etwas adrenalingeladen und voller Euphorie saßen wir wenige Minuten später beim Essen und konnten auf unseren Erfolg mit einem kühlen Getränk anstoßen. Angeregt haben wir die Laufvorbereitungen für das nächste Jahr besprochen. Also ja, nächstes Jahr gleicher Ort - wir sind dabei.

b2run
Schachbrettfeld
DevS und Spiele

Kannst du das Matt finden?

Ob in der Mittagspause oder bei einem gemeinsamen Bierabend bleibt bei uns ein Thema nicht aus. - Schach. Wie es dazu kam, können wir nicht mehr eindeutig rekonstruieren. Sicher ist nur, dass seit dem einen Abend eine regelrechte Schacheuphorie ausgebrochen und nicht mehr zu stoppen ist. Da wir online spielen, können alle von überall das tägliche Gehirnjogging betreiben. Und so bleibt es nicht aus, dass in der Mittagspause auf unaufmersame Gegner:innen gehofft wird oder Rachepläne geschmiedet werden.

Spielst du auch gerne Schach oder bist gerade dabei es für dich zu entdecken, aber dir fehlen Mitspieler:innen? Da bist du bei uns gut aufgehoben. Schreib uns doch und wir gucken, wer gewinnt!

Weihnachtsfeier 2021

Pinsel, Weihnachtspulli und Bildschirm

Wie viele andere Unternehmen auch standen wir dieses Jahr vor der Entscheidung, ob wir eine Weihnachtsfeier digital veranstalten wollen oder nicht. Auch wenn uns eine persönliche Feier lieber wäre, haben wir die Entscheidung getroffen, den Abend digital miteinander zu verbringen. Da sich unser Team wieder etwas vergrößert hat, wollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, uns besser kennenzulernen.

Unser Alltag besteht aus Bildschirm, Maus und Tastatur und um mal etwas ganz anderes zu machen, haben wir uns überlegt, die Maus gegen einen Pinsel und die Tastatur gegen eine Leinwand einzutauschen. - Gut, der Bildschirm blieb, aber man muss ja nicht gleich übertreiben. ;) Obwohl im Voraus einige Kolleg:innen Bedenken äußerten, sind an diesem Abend wunderschöne und ganz individuelle Interpretationen eines Zebras einstanden. Nebenbei wurde sich unterhalten, Einrichtungen wurden gezeigt und natürlich hat das eine oder andere Kaltgetränk nicht gefehlt. Und als Bonus haben wir neue Bilder, die von nun an die Wände unseres Büros zieren.

Wir blicken dem Sommer 2022 entgegen und hoffen, dass wir bald mit Blick auf die Kunstwerke gemeinsam ganz real anstoßen können.

gallery
sommerfest 2020
Sommerfest 2021

Lasertag again

Auch dieses Jahr haben wir uns von den Umständen nicht aufhalten lassen und unser Sommerfest veranstaltet und auch wenn das Wetter nicht wirklich nach Sommer schrie, hatten wir einen guten Plan vorbereitet:

Der Regen konnte uns nicht abschrecken, denn wir hatten uns für ein paar Runden Laser-Tag entschieden. Hier haben wir sehr gemerkt, wie stark unser Team in den letzten Jahren gewachsen ist. Bei unserem ersten Sommerfest 2018 waren wir „nur“ zu fünft. Aber mehr Leute heißt in diesem Fall auch mehr Spaß :-D In drei Runden haben wir alle unser Bestes gegeben und waren am Ende ein wenig erschöpft, aber glücklich (siehe Foto).

Das anschließende Essen musste aufgrund des schlechten Wetters zwar nach drinnen verlegt werden, das war aber auch überhaupt kein Problem. Abstand zu anderen Gästen konnte problemlos eingehalten werden und wir hatten uns im Vorfeld alle testen lassen. Das Essen war lecker, die Getränke flossen reichlich und die Gespräche wollten gar nicht enden. Wir hatten uns so einiges zu erzählen.

Insgesamt war es wieder ein sehr schöner Abend und es tat gut, die Kolleg:innen nach so langer Zeit mal wieder in 3D zu sehen ;-)

2020

Rückblick

Homeoffice – Round 1

Nachdem das Jahr eigentlich “ganz normal” begonnen hatte, haben wir uns dann aber Anfang März (wie so viele andere Unternehmen) dazu entschlossen, für eine Weile ins Homeoffice zu gehen. Daraus wurden insgesamt fast drei Monate, in denen wir ausschließlich remote zusammen gearbeitet haben. Das hat nach einer Einarbeitungszeit auch gut geklappt, dennoch waren wir froh, dass wir Anfang Juni (vorerst) ins Büro zurückkehren konnten – mit einem angemessenen Hygienekonzept natürlich.

Accento Dev (digital)

Die Accento Dev fand dieses Jahr schon im Juli statt – diesmal allerdings rein digital. Wir waren auch diesmal wieder als Silberpartner mit dabei und hatten dadurch eine “virtual booth” zur Verfügung. Damit ist es uns gelungen trotz Distanz mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.

Sommerfest

Da der Sommer insgesamt vergleichsweise „normal“ verlief, haben wir auch ein Sommerfest gemeinsam gefeiert, bei dem wir erst Kartfahren und danach gemeinsam etwas essen waren – alles mit angemessenem Abstand natürlich.

Neue Teammitglieder

Im September haben wir zwei neue Kollegen zur Verstärkung unseres Teams bekommen. Außerdem wurde Dev Specialists 3 Jahre alt!

Homeoffice – Round 2

Goodbye Office – Hello Homeoffice.

Anfang November haben wir uns wieder dazu entschlossen zukünftig (wieder) von zu hause aus zu arbeiten. Da wir ja jetzt auch schon mehr Erfahrung hatten, fiel uns die Umstellung nicht schwer.

Remote-Weihnachtsfeier

Eine Weihnachtsfeier konnte leider im traditionellen Sinn nicht stattfinden. Dennoch wollten wir das Jahresende feiern, und so haben wir uns zu hause vor unseren Laptops versammelt und ein paar Spiele gespielt.

Ausblick auf 2021

Wir sind froh, dass 2020 vorbei ist und freuen uns auf das kommende Jahr. Doch auch wenn 2020 anders alles anders kam als geplant, sind wir ganz zufrieden. Wir haben uns gut an die neue Situation gewöhnt und hoffen dennoch, dass wir uns bald wieder treffen können.

Wir sind gespannt darauf, wie es 2021 weitergehen wird!

frei-gelb
sommerfest 2020
Sommerfest 2020

Schnelle Autos und kühle Getränke

Es war endlich soweit, das beliebte DevS Sommerfest geht in die 3. Runde! (no pun intended)

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder etwas neues überlegt, wie wir gemeinsam mit unseren Kollegen die alljährliche Tradition bewahren.

So sind wir also zusammen am 04.09. zum Kart-& Eventcenter am Yachthafen in Wörth gefahren.

Nach einer kurzen Sicherheits- und Karteinweisung waren wir schneller als wir dachten, mit Sturmhaube und Helm, in den Elektrofahrzeugen. Die ersten Runden dienten dazu, sich an das Fahrzeug und die Strecke zu gewöhnen und - ganz wichtig - die Startpositionen zu bestimmen.

Nach der Einfahrphase ging es also um alles – das „richtige“ Rennen ging los:

Eine Zeit lang gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell an der Spitze, doch am Ende konnte sich der Sieger durchsetzen.

Nach dem anstrengenden Rennen sind wir gemeinsam in den Kühlen Krug, um den Abend entspannt bei gemeinsamen Abendessen & einem Feierabendbierchen ausklingen zu lassen.

Dabei gab es natürlich spannende und sehr interessante Gespräche mit unserem Team und unseren Liebsten.

Alles in Allem hat es allen sehr viel Spaß gemacht, den Abend gemeinsam als Dev Specialists zu verbringen - das Sommerfest 2020 war somit ein voller Erfolg und wir freuen uns auch schon auf das nächste !

2019

Rückblick

Das Jahr 2019 war für uns ein ganz besonderes Jahr. Wir haben neue und größere Projekte angefangen und fertiggestellt, waren auf der Accento Dev Konferenz und auch das Team ist gewachsen!

Zu den Projekten

Zwar haben wir zahlenmäßig nicht mehr Projekte erledigt als letztes Jahr, dennoch sind diese nun deutlich größer und komplexer geworden. Davon haben wir uns zum Glück nicht abbringen lassen und sind stolz auf uns, dass wir diese erfolgreich für unsere Kunden und mit bester Zufriedenheit gelöst haben. Das gibt uns das Vertrauen auch in 2020 weitere, noch größere und spannendere Projekte in Angriff zu nehmen und zu lösen.

Zum Team

Es wachsen nicht nur unsere Aufgaben und Projekte, sondern auch unser Team! Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass nun auch zwei unserer ehemaligen Werkstudenten in Vollzeit als Software Developer bei uns tätig sind und fleißig an den neuen Projekten mitarbeiten und ihr gelerntes Know How mit einbringen.

Durch die Übernahme von Lukas und Thomas bieten sich uns nun noch mehr Möglichkeiten, um euch individuelle Lösungen mit der gewünschten Technologie zu realisieren, denn es wachsen natürlich nicht nur unsere Aufgaben und unser Team, sondern auch eure Anforderungen. Diesen werden wir dadurch auch im kommenden Jahr mit höchster Qualität und Know How entsprechen.

Zu den Events

Dieses Jahr waren wir bei der Accento Dev Konferenz in Karlsruhe. Hier durften wir viele neue und tolle Bekanntschaften schließen, Vorträge anhören und sogar selbst mitgestalten. Unser Highlight dieses Jahr war hier für uns natürlich der Lightning Vortrag unseres Senior Developers Malte. Auch die Resonanz war sehr positiv, sodass wir uns vorstellen können, so etwas in Zukunft öfter zu machen. Ein weiterer Punkt ist, dass wir im Jahr 2020 mehr Messen und Konferenzen geplant haben, damit wir besser und direkter mit Euch interagieren können. Wir freuen uns schon darauf, Euch zu sehen!

Ausblick auf 2020

2019 ist wirklich viel passiert und es hat sich einiges geändert, nicht nur bei uns, auch in der digitalen Welt – die globale Digitalisierung wird nicht langsamer. Wir sehen das als Chance, uns für die Zukunft noch mehr Wissen anzueignen, um Euch als unsere Kunden die bestmöglichsten und qualitativ hochwertigsten Lösungen anbieten zu können.

2020 gibt es für uns neue, interessante und nützliche Technologien zu erlernen, zudem werden weitere spannende und komplexere Aufgaben & Projekte auf uns zukommen. Wir werden häufiger auf Messen und Konferenzen vertreten sein, um besser mit euch interagieren zu können und schlussendlich wird natürlich der Kaffeeverbrauch höher sein, als die Jahre zuvor ;)

Wir freuen uns auf das kommende Jahr und wünschen Euch und unserem gesamten Team nur das Beste für 2020!

feuerwerk symbolbild
betrunken gutes tun 2019
2019

Betrunken Gutes tun

Wir waren auch dieses Jahr wieder bei „Betrunken Gutes tun“ dabei – dieses Jahr sogar als „Goldener Trunkenbold“ (aka Sponsor). Betrunken Gutes tun findet jährlich in der Vorweihnachtszeit statt und wird in Karlsruhe von den netzstrategen auf die Beine gestellt. Das Ergebnis könnt ihr euch hier anschauen.

In guter Gesellschaft und bei interessanten Gesprächen haben wir wieder einiges Gutes getan ;-) Wie jedes Mal hat es sehr viel Spaß gemacht und wir sagen danke und bis nächstes Jahr!

Java Konferenz in Karlsruhe

Accento Dev 2019

Wir sind sehr stolz und froh Silber-Partner bei der ersten Java Konferenz der Accento Dev in Karlsruhe zu sein. Die Konferenz fand am 24. September 2019 statt. Neben spannenden Vorträgen gab es auch hervorragende Verpflegung und jede Menge Kaffee. Die Themenauswahl drehte sich um die Themen Java und JavaScript – und so haben wir einiges an neuen Dingen gelernt und neue Bekanntschaften gemacht.

Nach der Konferenz gab es noch eine Party in der Stadtmitte in Karlsruhe, wo wir uns noch bis tief in die Nacht über aktuelle Themen ausgetauscht haben.

Wir werden auch nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei sein und freuen uns drauf!

accento dev 2019
sommerfest 2019
Sommerfest 2019

Bogenschießen

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder zusammen gefunden, um gemeinsam das alljährliche Sommerfest der Dev Specialists zu feiern.

So sind wir also am 23. Juli gemeinsam zum BSC Karlsruhe zum Bogenschießen gefahren, um gemeinsam eine gute Zeit zu erleben, etwas Ablenkung vom Entwickleralltag zu genießen und neue Herausforderungen zu bewältigen.

Als alle angekommen waren ging es auch schon direkt Los - nach einer kurzen, aber dennoch wichtigen Einführung in Sicherheit und Technik haben wir unsere ersten Pfeile auf die Zielscheiben geschossen. Für viele von uns war es das erste Mal, aber wir hatten auch ein paar erfahrenere Schützen unter uns.

Als wir mit den Übungsschüssen fertig waren und jeder die Grundlagen verstanden hatte, haben wir auch ein kleines Turnier unter unseren Kollegen veranstaltet.

Nach dem kleinen, aber dennoch anstrengenden, Wettbewerb - inklusive Siegerehrung, sind wir gemeinsam zum Essen ins Vogelbräu, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen und wieder zu Kräften zu kommen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, das unser Sommerfest 2019 wieder ein gelungenes Event für alle Teilnehmer & Kollegen war.

Wir bedanken uns natürlich nochmal recht herzlich beim 1. BSC Karlsruhe für den tollen Tag und den ganzen Spaß den wir beim Bogenschießen hatten.

Teilnahme am

B2run 2019

Wie wir es uns vorgenommen hatten, haben wir auch dieses Jahr wieder am B2run teilgenommen. Dieses Mal sogar mit zwei Teilnehmern mehr als letztes Jahr.

Trotz sehr sommerlicher Temperaturen sind alle unsere Läufer gut ins Ziel gekommen ;-) Einige von uns konnten auch ihr Zeiten im Vergleich zum Vorjahr verbessern! Da sind wir mächtig stolz auf uns.

Wir haben dann den Abend gemeinsam in einem Biergarten mit einem ausgiebigen Vesper und kalten Getränken ausklingen lassen. Das hatten wir uns auch verdient!

Es hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf nächstes Jahr.

b to run 2019
weihnachtsfeier 2018
Dev Specialists

Weihnachtsfeier

Auch an unserer Weihnachtsfeier wollten wir uns zum Ausgleich unseres Büroalltags ein wenig bewegen und haben uns deshalb entschlossen bowlen zu gehen. Auch hier waren wieder unsere Freunde und Kollegen von libreja dabei, und so sind wir in drei Runden gegeneinander angetreten.

Nach dem Bowlen sind wir noch auf die Veranstaltung der Netzstrategen unter dem Motto: „Betrunken Gutes tun“ gegangen. Dort wurde für jedes verzehrte Getränk ein bestimmter Betrag für einen guten Zweck gespendet. Das Ganze fand im direkten Vergleich zu anderen Städten statt. Wir haben uns natürlich mächtig ins Zeug gelegt und viel für diesen guten Zweck getrunken ;-)

So ist auch schon wieder ein Jahr vorbei und 2019 steht vor der Tür. Wir haben natürlich auch Pläne gemacht und freuen uns darauf ab Januar wieder richtig durchzustarten.

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Fortbildungstag

Testing

Unser zweiter Fortbildungstag im Dezember hatte das Thema Testing. Der Ablauf war ähnlich wie beim ersten Mal, da es doch für uns gut funktioniert hat.

Testing ist ein ganz wichtiges Thema in der Softwareentwicklung, mit dem wir uns auch in Zukunft noch weiter beschäftigen wollen, um unsere Arbeit stetig zu verbessern.

Fortbildungstag Symbolbild
Fortbildungstag Symbolbild
Fortbildungstag

IT-Sicherheit

Am 2.11.2018 hatten wir unseren Fortbildungstag zum Thema IT-Sicherheit. Gestartet haben wir morgens mit der Besprechung der Themen bei Kaffee und Donuts. Danach hat sich jeder ein paar Stunden der Bearbeitung seines Themas gewidmet. Für die Mittagspause haben wir uns Pizza bestellt und uns schon ein bisschen über unsere Fortschritte ausgetauscht. Am Ende des Tages hat jeder sein Ergebnis am Beamer in unserem Besprechungsraum präsentiert. Eine Zusammenfassung wurde jeweils in unserem eigenen Wiki dokumentiert, damit uns dieses Wissen auch in Zukunft erhalten bleibt.

Der Tag war schnell vorbei und am Abend haben wir dann noch ein bisschen gemütlich zusammen gesessen.

Wir freuen uns auf den nächsten Fortbildungstag, der ab jetzt regelmäßig einmal im Monat stattfinden soll.

Die Dev Specialists GmbH feiert

Geburtstag!

Vor ungefähr einem Jahr (September 2017) wurde die Dev Specialists GmbH gegründet.

Gestartet haben wir mit zwei Mitarbeitern, heute – ein Jahr später – sind wir schon zu siebt!

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bis jetzt begleitet haben und hoffen auf viele weitere schöne Jahre :-)

geburtstag 2018
lasertag 2018
Sommerfest 2018

Lasertag

Ende Juli haben wir unser erstes gemeinsames Sommerfest gefeiert. Auf dem Programm standen zuerst LaserTag und dann gemütliches Beisammensitzen im Kühlen Krug.

Und da LaserTag mit mehr Leuten noch mehr Spaß macht, haben wir uns Verstärkung von unseren Freunden und Kollegen von libreja geholt. Bei insgesamt drei Runden haben wir uns richtig ausgepowert.

Das Essen und die kühlen Getränke hatten wir uns danach schwer verdient.

Unsere erste Teilnahme am

B2run Karlsruhe 2018

Am 19. Juni 2018 hat unser Team von Dev Specialists beim B2run in Karlsruhe mitgemacht. Es war die erste Teilnahme für unser junges Unternehmen.

Das Wetter am 19. Juni war perfekt: ein paar Wölkchen am Himmel, aber kein Regen und nicht zu heiß. Beim Warm-up knapp eine Woche vorher hatte es noch über 30 Grad gehabt – da war schwitzen vorprogrammiert.

Wir sind als Funstarter an den Start gegangen und wir hatten wirklich eine Menge Spaß. Nach dem anstrengenden Lauf haben wir noch ein bisschen bei alkoholfreiem Bier und Obst zusammen gesessen und uns mit Kollegen aus anderen Unternehmen, die ebenfalls am Start waren, ausgetauscht.

Wir haben auf jeden Fall vor nächstes Jahr wieder teilzunehmen!

B to run 2018